Hilfreich ist ein ausgefülltes Pflegeprotokoll, das während des Termins im Detail besprochen werden kann. Betreuungsverfahren Der Tatrichter darf sich bei nicht dargelegter eigener medizinischer Sachkunde nicht ohne weitere Aufklärung über das erstattete Gutachten zur Notwendigkeit einer Betreuung hinwegsetzen. Eine Voraussetzung für die Einrichtung einer Betreuung ist, dass der Betroffene volljährig ist. zwangspsychatrie: der Sachverständige den Betroffenen persönlich untersuchen und befragen, § 280 Abs. Ab dem 1. 1 BGB an, dass der Betreute zu einer ⦠Es ist daher sinnvoll, der Anregung auf Einrichtung einer Betreuung ein solches Gutachten beizufügen, weil auf die¬se Weise das Verfahren zur ⦠Vor der Entscheidung des Richters durch einen Gerichtsbeschluss erstellt die Betreuungsbehörde einen Sozialbericht und prüft, ob nicht andere Unterstützungsangebote vermittelt werden können. die Notwendigkeit, den Umfang und Betreuungsverfahren â und die Abweichung vom Gutachten. Gutachten Diese Kosten muss die/der Betroffene übernehmen, wenn ihr/sein Vermögen über 25.000 Euro liegt. Betreuungsvollmacht Stets sind wir der Neutralität und Unabhängigkeit verpflichtet. Betreuungsverfahren - Grundsätze des Betreuungsverfahrens