Für eine gute Nachbarschaft sind viele Faktoren entscheidend: ... Zitronenmelisse und Minze freuen sich über einen etwas schattigeren und nährstoffreicheren Standort. Mischkultur ist das Pflanzen verschiedener Gemüsearten nebeneinander, wobei die Pflanzen ähnliche Ansprüche an Standort und Boden haben, sich hinsichtlich ihrer Wachstumsform ergänzen, und jeweils Insekten anziehen, die Schädlinge der anderen … Wenn sich verschiedene Kräuter gut miteinander vertragen, so liegt dies häufig daran, dass sie ähnliche Ansprüche an Standort und Pflege haben. Gute Nachbarn: Buschbohnen, Erbsen, Kohlrabi, Kopf- und Pflücksalat, Mangold, Möhren, Petersilie, Porree, Spinat, Stangenbohnen, Tomaten Minze (Mentha) guter Nachbar für Koriander im Kräuterbeet zählt 20-30 verschiedene Arten wächst ausdauernd, krautig und ausläuferbildend Sortenabhängig bis zu 100 cm hoch liebt sonnige bis halbschattige Standorte humosen und nährstoffreichen Boden riecht erfrischend und wirkt heilend Ernte den ganzen Sommer bis in den November Gute Nachbarn – Schlechte Nachbarn. Auf diesen Kriterien aufbauend habe ich eine kleine Kräuter-Mischkultur Tabelle für dich zusammengestellt, mit der du sofort siehst, welcher Kräuter du problemlos zusammen pflanzen kannst und welche Kräuter nicht zusammen passen: Kraut. Welche Stauden und Kräuter gute Mischkultur-Partner für die Pflanzen sind, erfahren Sie hier. Jetzt lesen, welche Pflanzen gute und welche schlechte Nachbarn für Bohnen sind. Petersilie (Petroselinum crispum) Ob die folgenden Kräuter gute Nachbarn für Koriander sind, wird unterschiedlich bewertet.Während die einen von einer guten Nachbarschaft sprechen, führen die anderen verschiedene Argumente an, die gegen eine Beipflanzung mit Coriandrum sativum sprechen. Es ist also gut zu wissen, wer mit wem gut kann im Gartenbeet. Auch im Garten sind solche Pflanzen gute Nachbarn. Bei gut 3500 verschiedenen Gins und über 350 Tonic Waters weltweit verliert nicht nur der Gin-Einsteiger gerne den Überblick. Und dann gibt es da noch Pflanzen wie die Minze, die sich unterirdisch per Wurzel so rasant verbreiten, dass sie ihren Nachbarn sprichwörtlich das Wasser abgraben. Mischkultur: gute Nachbarn, schlechte Nachbarn. Blumenkohl. Gute Nachbarn: Buschbohnen, Endivien, Erbsen, Gurken, Rote Bete, Sellerie, Spinat. Schlechte Nachbarn: Kartoffeln, Kohl, Knoblauch, Porree, Rhabarber, Schnittlauch, Zwiebeln.